Der Streisand-Effekt
23min - Alfred und Darius werden vor einem Club von Zan angesprochen, einem selbsterklärten Social-Media-Star, der Paper Boi erkennt und scheinbar ein Fan des aufstrebenden Rappers ist. Am nächsten Tag findet das Trio heraus, dass Zan kaum mehr als ein – wenn auch populärer – Internet-Troll ist, der inzwischen Klatsch über Paper Boi twittert und wenig schmeichelhafte Vine-Videos postet. Alfred ignoriert Earns Rat, dass die Sache nur noch schlimmer wird, wenn er Zan online attackiert, da er die Seitenhiebe gegen seine Musik, die immer bösartiger werden, nicht ignorieren kann. Paper Boi entscheidet sich für eine direktere Vorgehensweise, um der Belästigung einen Riegel vorzuschieben. Earn, noch immer knapp bei Kasse, besucht ein Pfandleihhaus, um ein Handy zu verkaufen. Doch als Darius eine „Eingebung" zu einem anderen Gegenstand im Laden hat, überzeugt er Earn, diesen Gegenstand statt Geld gegen sein Handy einzutauschen und sagt ihm einen höheren Gewinn für diese Investition voraus, was eine unerwartete Kette von Ereignissen in Gang setzt.